Baubiologie Mundt
Baubiologie Mundt  

Schimmel

Schimmel kann sowohl sichtbar als auch unsichtbar vorhanden sein. Er entsteht besonders häufig in geschlossenen Räumen mit zu hoher Luftfeuchtigkeit oder nach Feuchtigkeitsschäden. Als Ursache gilt häufig falsches Lüftungsverhalten. Aber auch bauliche Mängel oder Planungsmängel können zu Schimmelbildung führen.

Wenn die Sporen in unseren Organismus gelangen, können sie schwere gesundheitliche Schäden verursachen wie z.B.:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Allergien
  • Hautausschläge
  • Augenerkrankungen
  • Atembeschwerden
  • Bronchitis
  • Schleimhautreizungen
  • Gelenkschmerzen
  • geschwächtes Immunsystem
  • Aspergillose

 

Wenn der Schimmel an der Wand zu sehen ist, besteht schon mal kein Zweifel. Schimmel, den man nicht sehen kann, weil er hinter Bauteilen verdeckt ist, bemerkt man häufig durch einen unangenehmen Geruch. Das tatsächliche Ausmaß der Schimmelbelastung muss durch eine detaillierte Analyse im Labor festgestellt werden. Entsprechend den Ergebnissen unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zur Sanierung. 

 

Unsere Leistungen im Überblick

  • Probenahme 
  • Laboranalyse
  • Sanierungsempfehlungen
  • Kontrollmessungen
  • Beratung
Druckversion | Sitemap
© Baubiologie Mundt